Kanuregatta Essen 2025
Geschrieben von: Florian Niemeyer
Nachdem der Saisonauftakt in Datteln bereits vielversprechende Leistungen hervorgebracht hatte, stellte die zweite Regatta der Saison in Essen die Sportlerinnen und Sportler der HSG vor eine noch größere Herausforderung. Auf der traditionsreichen Regattastrecke am Baldeneysee trafen sie nicht nur auf starke Konkurrenz aus Nordrhein-Westfalen, sondern auch auf zahlreiche Spitzenfahrerinnen und -fahrer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie auf internationale Starter. Das ohnehin hohe sportliche Niveau wurde dadurch noch einmal deutlich angehoben.
Bei idealem Wetter und besten Bedingungen präsentierten sich unsere Athletinnen und Athleten in konzentrierter und kämpferischer Form. Trotz der teils sehr erfahrenen und leistungsstarken Konkurrenz zeigten sie in ihren Rennen großen Einsatz und konnten mit mehreren persönlichen Bestleistungen sowie beachtlichen Platzierungen in den vorderen Feldern glänzen.

Torben bestätigte seine gute Form und paddelte bei der NRW-Langstreckenmeisterschaft über 2000 Meter auf einen hervorragenden 3. Platz in der Landeswertung. In der Gesamtwertung wurde er Achter von 16 Startern, ein beachtlicher Erfolg in einem engen Feld. Auch über 500 Meter zeigte er vollen Einsatz und belegte dort den 7. Platz.
Für Lena liefen die Schülerspiele besonders erfolgreich. In der Gesamtwertung erreichte sie einen starken 3. Platz und bewies damit ihre Vielseitigkeit. Im K1 über 1000 Meter paddelte sie sogar auf Rang 2 vor. Auch in den Disziplinen Laufen und Geschicklichkeitsparcours war sie gut unterwegs und sammelte wichtige Punkte, die ihr in der Gesamtwertung den Podestplatz sicherten.
Linus trat in der männlichen Jugendklasse gegen ein stark besetztes Feld an, das unter anderem durch zusätzliche Starter aus dem Jugendcup verstärkt wurde. Trotzdem behauptete er sich souverän: Über 200 und 1000 Meter belegte er jeweils den 7. Platz in der NRW-Wertung. Auf der Langstrecke über 5000 Meter gelang ihm sogar der Sprung auf den 5. Platz, was seine konstante Leistung unterstreicht.

Auch Alina und Lia waren in der Altersklasse der Schülerinnen A erfolgreich am Start. Über die Langstrecke erreichte Alina den 6. Platz, dicht gefolgt von Lia auf Platz 7. Beide präsentierten sich kämpferisch und traten auch über 500 Meter an, wo sie in ihren jeweiligen Vorläufen gute Leistungen zeigten, auch wenn es diesmal noch nicht für das Finale reichte.
Lukas präsentierte sich bei den Herren Junioren in Topform. Er gewann sowohl die 5000-Meter-Langstrecke als auch das Rennen über 1000 Meter jeweils mit dem 1. Platz. Auf der 500-Meter-Strecke erreichte er einen starken 2. Platzund komplettierte seine Medaillensammlung mit einem 3. Platz im K4 der Herren-Leistungsklasse. Damit konnte er sich gleich mehrfach unter den besten Fahrern seiner Klasse behaupten.
Nach den gelungenen Ergebnissen in Datteln bestätigt die Regatta in Essen die starke Frühform der HSG-Athletinnen und -Athleten. Die Podestplätze und engen Rennen zeigen, dass sich die Trainingsarbeit der vergangenen Monate ausgezahlt hat, sowohl im Einzelnen als auch im Team. Die HSG blickt mit Stolz und Zuversicht auf die kommenden Wettkämpfe, bei denen sicher weitere starke Leistungen folgen werden.
