Erftflitzer der Holzheimer SG mit schweißtreibenden Spaßelementen

21.06.2025

Geschrieben von: Michael Scheffler

Diesmal hätte die pinke Gießkanne gerne mit Wasser gefüllt sein dürfen und zwar schon während des Laufs als Erfrischungselement. Die 33.Auflage des Erftflitzers der SG Holzheim wurde am Freitagabend bei 30 Grad zu einer schweißtreibenden Angelegenheit, bei der das beliebte Gartengerät bis zur abschließenden Spass-Lotterie im Ruhemodus blieb.

Schon mit dem ersten Lauf herrschte auf der Johann-Dahmen-Anlage ein Riesentrubel. Beim Lauf der Bambinis ging es hoch her, so manch‘ eine Mutter musste hilfreich die Hand reichen und Omis feuerten ihre Enkel lautstark an. Spätestens mit der Übergabe der Urkunde ein paar Minuten nach dem Lauf überwog dann der Stolz.

Gerade die Kinderläufe sind bei der HSG das Salz in der Suppe. Das wird auch immer durch die rege Teilnahme ganzer Kindergartengruppen dokumentiert. Besonders die Kita Maria Regina tut sich hier positiv hervor.

Für den Hauptlauf über rund 5.500 Meter hatte der gut aufgelegte Sprecher Klaus Gaspers mit Richard Wilke bei den Männern und Doreen Floß (TG Neuss) bei den Frauen gleich die Favoriten ausgemacht – und er sollte recht behalten. Doreen Floß war von Anfang an allein auf weiter Flur und gewann in 22:33 Minuten deutlich vor Paula von der Forst in 25:46 Minuten. Fenna Rößing von der LG Harlingerland holte sich in 26:00 Minuten Rang drei, verschenkte aber einen Platz, weil sie vor dem Zielkanal einfach geradeaus lief.

Richard Wilke hatte in der Anfangsphase des Rennens noch den Holzheimer Kanuten Henrik Drossart im Nacken, konnte sich dann aber vorzeitig absetzen und gewann sicher in 19:07 Minuten. Für Drossart blieben die Uhren bei 19:33 Minuten stehen, für den Drittplatzierten Alexander Giozis von der Running Crew Büttgen bei 20:28 Minuten.

Mit 284 Aktiven war das Organisationsteam um Georg Goeke, Stefan Hommers und Dieter Deuster hochzufrieden. „Wir hatten befürchtet, dass uns der Brückentag Teilnehmer kosten würde, das war aber nicht der Fall“, resümiert Goeke, der auch heilfroh war, dass sich angesichts der Hitze keine Zwischenfälle ereigneten. Jetzt plant das HSG-Organisationstrio den altersbedingten Rückzug in die zweite Reihe und hinterlässt seinen Nachfolgern ein gut bestelltes Feld. Auch diesmal klappte die Organisation wie am Schnürchen.

Lauf über 5500 Meter (Foto: Hans-Josef Otten)

Richard Wilke vor Henrik Drossart (Foto: Peter Hillen)

Impressionen vom 1000 Meter Lauf (Foto: Hans-Josef Otten)

Doreen Floß (Foto: Walter Schäfer)