Sechs Mal Edelmetall für die HSG
Geschrieben von: Henrik Drossart
Köln/Holzheim – Strahlende Gesichter, spannende Rennen und sechs glänzende Medaillen: Die Holzheimer Sportgemeinschaft hat bei den Westdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport am Fühlinger See in Köln ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt. Mit acht Sportlerinnen und Sportlern trat der Verein an – und kehrte mit zwei kompletten Medaillensätzen und vielen Top-Ten-Platzierungen zurück.
Lukas Drossart, der nur eine Woche zuvor Vize-Europameister bei den Junioren in Rumänien wurde, zeigte sich auch in Köln in Bestform: Mit souveränen Siegen im Kajak-Einer über 1000 Meter und 500 Meter sicherte er sich gleich zwei Westdeutsche Meistertitel. Über 200 Meter holte er zudem Silber, und gemeinsam mit seinem Bruder Henrik Drossart paddelte er über die Langstrecke (5000 m) zu Bronze im Kajak-Zweier der Leistungsklasse – und somit zu einem kompletten Medaillensatz der Westdeutschen Meisterschaften.
Auch der Nachwuchs der Holzheimer SG überzeugte: Im Kanumehrkampf der männlichen Altersklasse 12 zeigte Torben van Meerbeck eine starke Leistung. Nach einem hervorragenden zweiten Platz im Athletikteil bei der Vorregatta in Hamm, verteidigte er diesen Rang in den Paddeldisziplinen und gewann verdient den silbernen Vizemeistertitel.


Bei den Jugendlichen vertrat Linus Hoffmann die HSG hervorragend. Der junge Athlet qualifizierte sich über seine konstant guten Leistungen – darunter ein 5. Platz über 200 m, ein 7. Platz über 500 m, ein 10. Platz über 1000 m sowie Silber über 5000 m im Kajak-Einer – für die Auswahlmannschaft des Kanu-Verbands Nordrhein-Westfalen. Er wird in sechs Wochen in den Mannschaftsbooten bei den Deutschen Meisterschaften das Trikot des Landesverbands tragen.
Im Kanumehrkampf der weiblichen Schüler A zeigten Alina Bogic und Lia Hoffmann Allrounder-Fähigkeiten. Alina schob sich nach einem 17. Platz in der Athletik durch starke Leistungen im Boot auf Rang 11 vor. Lia belegte dank guter Athletikleistungen den 9. Platz – eine Platzierung, die ihr die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ermöglicht.
Für die Jüngsten war es ein wichtiger Wettkampf zum Sammeln erster Meisterschaftserfahrungen: Julian Herrmann landete im Kanumehrkampf auf Platz 17. Mats Porsche, der aufgrund einer Verletzung nicht am Lauf teilnehmen konnte, erreichte ebenfalls Platz 17 bei den Schülerspielen.
Während sich Lukas, Lia und Linus nun auf die kommenden Deutschen Meisterschaften Ende August vorbereiten, engagiert sich die restliche Mannschaft beim beliebten Schnupperpaddeln am Sandhofsee – einem Angebot, das Kinder und Jugendliche spielerisch an den Kanusport heranführt. Hierbei sind zwar schon alle Plätze vergeben, doch wer Kanurennsport selbst einmal ausprobieren möchte, kann per Mail an ein unverbindliches Probetraining vereinbaren.

