Kanu-AG an der Martinus-Grundschule Holzheim – Talente früh erkennen und fördern

13.09.2025

Geschrieben von: Sean-Schwanke Altmann

Die Holzheimer SG baut ihr Engagement im Nachwuchsbereich weiter aus: Seit diesem Schuljahr gibt es an der Martinus-Grundschule Holzheim eine eigene Kanu-AG, die von Florian Niemeyer geleitet wird. Ziel ist es, Kinder frühzeitig für den Kanusport zu begeistern und gleichzeitig diejenigen Talente zu entdecken, die den Schritt in den Nachwuchs-Leistungssport schaffen können.

Das Besondere an der neuen AG ist die Kombination aus Turnhallentraining und Paddelbecken-Einheiten. In der Turnhalle trainieren die Schülerinnen und Schüler Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Teamgeist. Im vereinseigenen Paddelbecken erleben sie dann, wie sich die Technik auf dem Wasser anfühlt, eine ideale Vorbereitung, bevor es im Vereinstraining aufs Wasse geht. 

Florian Niemeyer

Florian Niemeyer

Leitung der KanuAG

Kontakt

Mail:
Tel:: 01578 /088564.

„Wir möchten Kindern die Chance geben, ihr Talent zu entdecken. Wer weiß, vielleicht sitzt in dieser AG schon die nächste Medaillengewinnerin oder der nächste Nationalmannschaftsfahrer. Die Frage ist: Traust du dir zu, dein Talent aufs Wasser zu bringen? Für uns als Verein ist es eine Herzensangelegenheit, dass jedes Kind die Möglichkeit bekommt, sich auszuprobieren, ohne Druck, aber mit der klaren Chance, über sich hinauszuwachsen.“

Florian Niemeyer, Leiter der Kanu-AG

Mit der Kanu-AG schlägt die Holzheimer SG eine starke Brücke zwischen Schulsport und Vereinstraining. Was spielerisch in der Turnhalle beginnt, entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem strukturierten Aufbau, der die Kinder an den Kanusport heranführt. Dabei stehen Bewegung, Teamgeist und Spaß im Vordergrund, gleichzeitig öffnet die AG aber auch die Tür zu einer echten sportlichen Karriere.

Die Holzheimer SG verfolgt das klare Ziel, in den kommenden Jahren ein anerkannter Talentstützpunkt im Kanurennsport zu werden. Dieser Weg beginnt genau hier: mit Kindern, die Freude an der Bewegung haben, die neue Fähigkeiten entdecken und die erleben, wie es ist, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Durch die frühe Förderung können Talente gezielt erkannt und entwickelt werden, vom ersten Paddelschlag im Becken über regionale Wettbewerbe bis hin zu überregionalen Regatten.

So entsteht ein langfristiges Konzept: breite Basis für alle, gezielte Förderung für Talente. Damit legt die Holzheimer SG den Grundstein für die nächste Generation von Sportlerinnen und Sportlern, die den Kanusport in Neuss prägen und vielleicht sogar weit über die Stadtgrenzen hinaus erfolgreich vertreten werden.

Die Holzheimer SG bedankt sich

bei der Martinus-Grundschule für die enge Zusammenarbeit und ganz besonders bei Frau Sänger für die Unterstützung. Gemeinsam freuen wir uns auf viele motivierte Kinder, die die Zukunft des Kanusports in Neuss mitgestalten.