Wir sind jetzt offizielles JTeam NRW
Beim diesjährigen NRW Indoor Canoeing Cup wurde uns eine besondere Ehre zuteil: Die Sportjugend NRW hat uns offiziell als JTeam aufgenommen. Diese Auszeichnung bestätigt nicht nur unser Engagement, sondern eröffnet uns auch neue Chancen, die Zukunft unseres Sports aktiv mitzugestalten. Für uns als Team ist das ein bedeutender Schritt, der zeigt, wie viel Vertrauen in unsere Arbeit gesetzt wird.
Was ist ein JTeam?
JTeams sind die Jugendgemeinschaften der Sportjugend NRW. Sie bieten jungen Engagierten im Sport eine Plattform, auf der Mitbestimmung nicht nur möglich, sondern ausdrücklich gewünscht ist. Ein JTeam ist kein Gremium im klassischen Sinn, sondern ein kreativer Raum, in dem Ideen wachsen und Verantwortung übernommen wird.
Was JTeams auszeichnet:
• eigene Projekte entwickeln und fördern
• sportliche Events planen und umsetzen
• Vereinsstrukturen modern denken
• neue Impulse für Jugendarbeit und Sportpraxis einbringen
• Verantwortung übernehmen und Zukunft aktiv formen
Damit bauen JTeams eine Brücke zwischen Jugendlichen, Vereinen und Verbänden. Sie zeigen, wie moderne, lebendige Jugendarbeit funktioniert und wie junge Menschen echte Veränderung in den Sport bringen können.
Warum das für uns wichtig ist
Die Aufnahme als JTeam NRW stärkt nicht nur unsere Position innerhalb des Verbandes, sondern erweitert auch unsere Möglichkeiten. Wir gewinnen Zugang zu Workshops, Netzwerken und Unterstützungsangeboten, die uns helfen, Projekte auf ein neues Level zu bringen. Gleichzeitig können wir unsere eigenen Erfahrungen, Perspektiven und Ideen in die Sportlandschaft einbringen.
Für unseren Verein bedeutet das:
• mehr Sichtbarkeit
• stärkere Vernetzung mit anderen Nachwuchsgruppen
• neue Lern- und Entwicklungsräume für junge Mitglieder
• zusätzliche Ressourcen für moderne Jugendarbeit
• klare Signale an zukünftige Talente
Kurz gesagt: Wir werden Teil einer NRW-weiten Bewegung, die junge Menschen im Sport stärkt und ihnen echte Gestaltungskraft gibt.
Unser Weg nach vorn
Mit dem JTeam-Status starten wir in eine Phase, in der wir unsere Projekte weiter ausbauen und neue Ideen anpacken werden. Wir möchten nicht nur teilnehmen, sondern aktiv prägen: sei es bei Veranstaltungen, in der Vereinsentwicklung oder in der Förderung junger Talente.
Bereits jetzt arbeiten wir an ersten Konzepten für neue Jugendaktionen, Kooperationen mit anderen Vereinen und Formaten, die den Kanusport für junge Menschen noch attraktiver machen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen Wirkung erzielen, im Verein, auf Landesebene und darüber hinaus.
Und das ist erst der Anfang.
Wir freuen uns auf alles, was vor uns liegt, und sind stolz darauf, diesen Weg gemeinsam gehen zu können.
