15.+16.11.2025 – Damen & Herren-Teams erneut erfolgreich
15.11.2025 Holzheimer SG II : SV Rosellen
Um 15 Uhr ging es für die zweite Herren als Tabellenführer gegen die 1. Herren vom SV Rosellen nach Allerheiligen. Zu der gewohnten Startaufstellung stieß das erste Mal Libero Milad Haidari hinzu. Nach einem vielversprechenden WarmUp sollte es jetzt zu einem schnellen 3:0 Sieg gehen.
Im ersten Satz stellte sich heraus, dass die Mannschaft wohl etwas länger in der Halle bleiben müsse. Durch eine mangelhafte Annahme, Eigenfehler und fehlendem Momentum konnte sich das Team nicht von den Gastgebern absetzen und verlor schließlich den 1. Satz mit 25:18.
Der zweite Satz gestaltete sich ähnlich. Es kamen die selben Probleme auf und es schien ein sehr grauer Samstag für den Ex-Rosellener Mittelblocker Christian Geringer zu werden. Rosellen führte nach einem 25:19 mit 2:0.
Nach einer aufweckenden Ansprache des Trainer Stephan Schorreck, die durch die ganze Halle schallte, schaffte das Team sich zumindest ein wenig zu raffen, und startete motiviert in den 3. Satz mit einem Zuspieler-Wechsel. Nach einem umkämpften hin und her schafften es die Holzheimer mit großem Fan Support sich den 3. Satz mit 22:25 zu sichern.
Im 4. Satz wurde es auch nicht leichter. Die Rosellener (auf Platz 5 in der Tabelle) waren nun mal immer noch nur einen Satz entfernt vom 3-Punkte-Sieg gegen den Tabellenführer. Doch nach einem halbstündigem Satz mit 21:25 hieß es nun Tiebreak.
Nach einem 3:0 Rückstand schaffte das Team allerdings sich zum Ende des Satzes zumindest ein wenig abzusetzen und dank dem MVP des Spiels Philipp Sumpf und einem schön vollendeten Satzball, gewann die 2. Herren des HSG den 5. Satz 12:15 und das Spiel mit 2:3 und bleibt Tabellenführer.
Dann hieß es Duschen und ab zum Spiel der 1. Herren.
15.11.2025 Holzheimer SG : VC 99 Ratheim
Aurinstraße, Heimspiel – gewohnte Kulisse, ungewohnte Dominanz
Die Erstvertetung der HSG präsentierte sich am Wochenende vor der mittlerweile vertrauten Heimkulisse an der Aurinstraße in absoluter Spiellaune. Und das, obwohl die Vorzeichen alles andere als ideal waren: Neben Marten Schmidt (verletzt) und Swen Ortlepp (krank) stand Trainer Stephan Schorreck praktisch nur Leo Matheisen als Wechseloption zur Verfügung. Die personelle Knappheit ließ jedoch zu keinem Zeitpunkt erahnen, was die Zuschauer im Anschluss geboten bekamen.
Bereits beim Einspielen wurde klar, dass die Gäste aus Ratheim zurecht im oberen Drittel der Tabelle stehen – druckvolle Angriffe, saubere Technik, insgesamt ein sehr hochwertiger Gegner. Holzheim reagierte mit einer mutigen Startformation: Alex Dieter feierte sein Debüt in der Starting Six, auf Außen begannen Roman Tyborski und Ali Ayhan. Janne Lückhof rückte auf die Diagonalposition, Stefan Jager dirigierte wie gewohnt das Zuspiel, während Tobias Knopp die zweite Mitte übernahm. Dominik Nikoleisen stabilisierte die Annahme als Libero.
Satz 1: Ein Paukenschlag
Was die Holzheimer dann im ersten Satz auf das Feld zauberten, war pure Dominanz. Hoher Aufschlagdruck, nahezu keine Eigenfehler, kompromissloser Sideout – ein Bild, das man in dieser Konstanz bisher nur selten gesehen hat. Nach gerade einmal 16 Minuten stand ein beeindruckendes Ergebnis fest: Satzgewinn zu unter 10. Ratheim fand praktisch nicht statt.
Satz 2 und 3: Souverän zu Ende gespielt
Mit unveränderter Aufstellung ging es in die nächsten Durchgänge – und Holzheim blieb stabil. Satz zwei gestaltete sich ähnlich einseitig und endete verdient mit 25:16. Erst in Satz drei schlichen sich leichte Unkonzentriertheiten ein, die den Gästen etwas Auftrieb gaben. Doch gefährlich wurde es nie; am Ende stand ein kontrolliertes 25:19 und damit ein glatter 3:0-Heimsieg!
MVP? Heute unmöglich.
Die Wahl eines Most Valuable Player war an diesem Tag schlicht nicht möglich – zu geschlossen, zu komplett trat die Mannschaft auf. Dominik Nikoleisen räumte in Annahme und Abwehr alles ab, Roman Tyborski spielte wie in seinen Zwanzigern, und Alex Dieter zeigte nach langer Verletzungspause eine Leistung, die klar in Richtung alter Stärke deutet. Tobias Knopp, Janne Lückhof und Stefan Jager agierten als eine sichere Bank, und auch Neuzugang Ali Ayhan fügte sich nahtlos in die starke Mannschaftsvorstellung ein.
Fazit:
Eine unglaubliche Leistung der Holzheimer SG – bitte gerne genau so immer wieder. Ein Heimsieg, der Mut macht, Rückenwind gibt und zeigt, welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt.









